*What’s Up* Dein Weekly Update

Wunderschönen guten Abend!

Wie versprochen gibt es auch heute wieder mein Weekly Update. Was hat mich bildungspolitisch in dieser Woche wirklich beschäftigt und was gab es sonst noch so?

Diese Fragen beantworte ich euch sofort.

Mit diesem Lied starte ich motiviert in die neue Woche!

Hör dir gleich das Lied dieser Woche an!

Was hat sich in der Bildungspolitik getan?

*Lesedefizit* Wie ich diese Woche schon mal berichtet habe, ortete der Rechnungshof ein großes Lesedefizit bei den österreichischen Schülerinnen und Schüler. Die Gründe, Stundenkürzungen und Bücher mit alter Rechtschreibung, sind nachvollziehbar und gleichzeitig erschreckend. Hier geht’s zum Artikel.

*NOST-Aufschub* Ob die NOST wohl irgendwann kommen wird? Das Bildungsministerium hat nun mal wieder bekannt gegeben, dass sich die flächendeckende Einführung der NOST um ein weiteres Jahr verschieben wird. Grund dafür sei die Übergangsregierung und die damit verlorene Zeit. Hier geht’s zum Artikel.

*Notenboykott* Eine kleine Volksschule in Vorarlberg ist in aller Munde. Diese boykottiert die von BM Heinz (Faßmann) wieder eingeführte Notenpflicht für die Volksschule. Deshalb verteilt die Schule jetzt nur die Note „Gut“. Interessante Aktion, ob es der Schülerschaft zu Gute kommt?

Hier geht’s zum Artikel.

Allen Schülerinnen und Schülern aus Wien, Niederösterreich und Burgenland wünsche ich erholsame Semesterferien.

Vom 6. bis 8. März bin ich auf dem Wirtschaftskongress. Ich würde mich sehr freuen dich dort mal zu sehen und kennenzulernen. Hier kannst du dich anmelden!

Bis dann,

deine Schülerunion

0 replies

Leave a Reply

Want to join the discussion?
Feel free to contribute!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.