*Notenboykott* Vorarlberger Volksschule stellt sich quer

Nur noch mit der Note „Gut“ will der Lehrkörper der Volksschule Lustenau (Vorarlberg) die Kinder der ersten und zweiten Schulstufe benoten. Damit wiedersetzen sie sich gegen das von BM Heinz (Faßmann) im Jahre 2018 umgesetzten Pädagogikpaket, welches dazu verpflichtet, dass Lehrpersonen Kindern ab der dritten Klasse Volksschule Ziffernnoten geben müssen. Eine zusätzliche alternative Beurteilung ist immer noch möglich. Ich sehe diesen Schritt der Volksschule sehr skeptisch. Ich teile den Hintergedanken von Heinz, dass Ziffernnoten wichtig schon in der Primarstufe von Nöten sind. Eine zusätzliche verbale beziehungsweise mündliche Beurteilung ist ja immer noch möglich. In meinen Augen ist dies viel unnötiger Wirbel um eine Kleinigkeit. Unser Schulsystem hat größere Baustellen.
Leave a Reply
Want to join the discussion?Feel free to contribute!