*Coronavirus* Stehen wir zusammen!

Liebe Schülerinnen und Schüler!

Ich melde mich wieder einmal persönlich zu Wort. Die Ereignisse überschlugen sich die letzten Tage. Angefangen hat es mit der Schließung der Hochschulen und Universitäten. Dann wurden die Schulen geschlossen und jetzt sind wir sogar so weit, dass ab morgen keine Lokale und Geschäfte mehr geöffnet haben. Die Republik wird auf ein Minimum heruntergefahren. Die sozialen Kontakte erliegen. Da bin ich eigentlich schon froh, dass wir mit der Technik so weit sind, dass wir wenigsten per FaceTime und Social Media in Kontakt bleiben können. (Wie wäre das früher gewesen, so ganz alleine?!)

In diesem Zuge muss ich aber auch einmal ein großes Kompliment an Sebastian (Kurz) und die gesamte Regierung aussprechen, die diese Situation mit Bravour lösen und Österreich gekonnt durch diese schwierige Zeit führen.

Dabei habe ich selbst lange nicht begriffen, wie ernst die Situation ist. Ihr müsst bedenken, besonders Junge merken oft nicht, dass sie infiziert sind. 81% zeigen milde oder gar keine Symptome. Trotzdem sind sie hochansteckend.
Auf der anderen Seite sterben 15% der über 80-jährigen die infiziert sind. Das sind Zahlen die einem wirklich zum Nachdenken bringen.

Deshalb appelliere ich auch an eure Vernunft und bitte euch, dass ihr diesen Virus nicht auf die leichte Schulter nehmt und die freie Schulzeit als Ferien anseht. Nutzt die Zeit, bereitet euch auf die Matura vor, bildet euch weiter. Die Zeiten in denen wir wieder gemeinsam feiern und Party machen können, kommen schnell genug wieder. Doch jetzt heißt es zusammenhalten und gemeinsam gegen dieses Virus ankämpfen!

Doch nun zur Bildungspolitik.

Ich habe euch nochmal alles Zusammengefasst, was in den letzten Tagen, Stunden, Minuten geschehen ist.

  1. Änderung der Leistungsbeurteilung: Auch während des Distance-Learnings gibt es Noten. Das zu Verfügung gestellte Lernmaterial fließt in die Mitarbeits- bzw. Hausübungsnote ein.
  2. VWA sowie DA Präsentation finden nicht mehr statt und werden verschoben.
  3. Pflichtschulbereich: Nur mehr Kinder mit Eltern, die laut den Richtlinien der Bundesregierung arbeiten gehen müssen, dürfen die Schule besuchen.
  4. Schulbibliotheken sind auf weiteres geschlossen.
  5. Matura: Bildungsminister Faßmann kann diesbezüglich Regelungen treffen. Ist jedoch noch nicht verschoben
  6. Berufsschüler/innen haben an ihren eigentlichen Schultagen frei, um den schulischen Verpflichtungen nachkommen zu können
  7. Lehrlinge der Lehrberufe Einzelhandel mit Schwerpunkt Lebensmittelhandel, Einzelhandel mit Schwerpunkt Feinkostfachverkauf sowie des Lehrberuf Drogist/in aus zwingenden und im öffentlichen Interesse stehenden Gründen die Tage vom 16.3. bis zum 22.3.2020 für schulfrei erklärt werden.

Hier findest du alle Infos, die du brauchst: http://bit.ly/2vmQLDW

Unterstütze die Regierung und zeig, dass du auch mithilfst, die Krise zu bewältigen: http://bit.ly/3aYde9u

Liebe Gemeinschaft, bitte nehmt die Lage ernst und bleibt daheim. Inspiriert eure Freunde und Klassenkameraden. Bleibt Gesund, es grüßt euch auf das Herzlichste!

deine Schülerunion

0 replies

Leave a Reply

Want to join the discussion?
Feel free to contribute!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.